Der folgende Beitrag soll eine kleine Hilfe beim anschließen von LEDs an elektronischen Komponenten wie zum Beispiel am Arduino sein.
Beim Anschluss einer LED ist es am besten das Datenblatt der verwendeten LED genau zu lesen. Dort werden die Werte der LED benannt, die Ihr zum Anschluss benötigt. Die im Beitrag verwendeten Daten beziehen sich auf Standardwerte und können je nach Typ eurer LED abweichen.
Beim Anschluss der LED ist auf die Polung zu achten. Standart LEDs in 3mm/5mm Ausführung haben die Beine unterschiedliche längen. Daran lässt sich erkennen, welches Anode und welches die Kathode ist. Das längere Bein ist die Anode (+ Pol) und das kurze Bein ist die Kathode (- Pol). Desweiteren findet man in der Regel eine Abflachung am Kunststoff der LED auf der Kathodenseite. Die LED muss mit der korrekten Polung angeschlossen werden, da die Diode sonst sperrt. LEDs haben eine sehr geringe Sperrspannung und eine Überschreitung kann zum sofortigen Zerstören der LED führen.
Jede LED muss mit einem entsprechenden Vorwiderstand betrieben werden um den Strom auf, den im Datenblatt angegebenen, Betriebsstrom zu begrenzen.
Beispiel:
Eine rote LED mit einer Durchlassspannung von 2.1V und einem Betriebsstrom von 20mA soll an eine Versorgungsspannung von 5V angeschlossen werden.
Somit ergibt sich der Vorwiederstand
Somit wäre der nächst größere Wiederstand der E15-Reihe zu verwenden: Rv = 150 Ohm
In diesem Zuge sollte man die Verlustleistung die am Widerstand abfällt beachten. Bei Schaltungen mit mehreren LEDs kann diese die Leistung des Widerstandes überschreiten.
Die Verlustleistung wird folgendermaßen errechnet:
Standardmäßig erhältliche Widerstände haben eine maximale Verlustleistung zwischen 0,25W bis 1W
Pingback: Arduino – Blinkende LED | Tekz
My husband and i have been absolutely relieved Peter could finish up his investigation through the precious recommendations he received from your very own web site. It’s not at all simplistic to simply possibly be freely giving hints that other people have been trying to sell. And we acknowledge we need you to be grateful to for that. Those illustrations you’ve made, the simple blog menu, the friendships you help to promote – it’s most fantastic, and it’s making our son and our family recognize that this matter is interesting, which is exceedingly indispensable. Many thanks for everything!
Hey There. I found your blog using msn. This is a very well written article. I’ll make sure to bookmark it and return to read more of your useful info. Thanks for the post. I will certainly comeback.
You made some nice points there. I looked on the internet for the topic and found most persons will consent with your site.
I discovered your blog site on google and check a few of your early posts. Continue to keep up the very good operate. I just additional up your RSS feed to my MSN News Reader. Seeking forward to reading more from you later on!…